Reservierungen im Restaurant Schloss Montfort

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Reservierungen (im Folgenden: Bedingungen) der [Betreiberfirma Schloss Montfort, Adresse] gelten – vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen im Einzelfall – für Verträge zu Tischreservierungen und Bewirtungen im Restaurant Schloss Montfort (im Folgenden: Restaurant) mit unseren Gästen und Vertragspartnern (im Folgenden: Gäste).

1.2 Entgegenstehende Geschäftsbedingungen unserer Gäste sind für uns nur dann verbindlich, wenn diese von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

1.3 Wir behalten uns vor, insbesondere bei Gruppen ab 25 Personen oder bei einer Exklusivbuchung des Restaurants, einen gesonderten Veranstaltungsvertrag mit dem Auftraggeber zu schließen, der für den Zeitraum der Veranstaltung sowie deren Vor- und Nachbereitung zusätzliche Bedingungen festlegt.

2. Verbindlichkeit der Tischreservierung, Vertragsschluss

2.1 Speisekarten, Aushänge sowie Darstellungen auf Webseiten, die Speisen, Getränke und sonstige Leistungen des Restaurants präsentieren, sind keine rechtlich bindenden Angebote, sondern stellen lediglich eine Einladung dar, ein Angebot abzugeben.

2.2 Das Restaurant bietet ausschließlich hochwertige Speisen an. Die dafür erforderlichen Produkte werden täglich frisch auf Grundlage der vorliegenden Reservierungen eingekauft und können im Fall des Nichterscheinens nur sehr begrenzt weiterverwendet werden.

2.3 Mit der Tischreservierung geben Sie ein Angebot ab, zum Zeitpunkt der Reservierung mit der angegebenen Teilnehmerzahl im Restaurant zu erscheinen und Speisen und Getränke zu bestellen. Mit der Reservierungsbestätigung des Restaurants entsteht ein verbindliches Schuldverhältnis.

2.4 Sofern im Zusammenhang mit der Reservierung eine Menüauswahl festgelegt oder eingegrenzt wird (z. B. ein Menü für Gruppen), kommt mit der Bestätigung ein verbindlicher Bewirtungsvertrag zustande. Das Restaurant behält sich vor, insbesondere bei Gruppen ab 10 Personen, eine Menüauswahl nach dieser Ziffer zur Voraussetzung zu machen.

3. Kein Widerrufsrecht

Auch wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht in Bezug auf Tischreservierungen oder Bewirtungsverträge zu.

4. Leistungen des Restaurants und der Gäste, Preise

4.1 Wir stellen Gästen die reservierten Tische bzw. Sitzplätze zur Verfügung und erbringen die vereinbarte Bewirtung. Ein Anspruch auf einen bestimmten Tisch besteht nicht. Zu Stoßzeiten kann es zu Wartezeiten kommen, die wir so gering wie möglich halten.

4.2 Gäste sind verpflichtet, die vereinbarten bzw. geltenden Preise für Speisen, Getränke und weitere bestellte Leistungen zu zahlen. Dies gilt auch für vorab beauftragte Leistungen (z. B. Kuchenbestellungen, Blumendekorationen).

4.3 Wir behalten uns vor, eine Reservierung nur gegen Hinterlegung von Kreditkartendaten oder Vorauszahlung anzunehmen. Im Falle einer Stornierung können wir gemäß Ziffer 6 berechtigt sein, die Kreditkarte mit Gebühren zu belasten bzw. die Vorauszahlung einzubehalten.

4.4 Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Abrechnung erfolgt in Euro (€).

5. Rücktritt des Restaurants

Das Restaurant ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn:

  • eine vereinbarte Vorauszahlung auch nach Fristsetzung nicht geleistet wird;

     
  • höhere Gewalt oder andere nicht zu vertretende Umstände die Vertragserfüllung unmöglich machen;

     
  • Reservierungen unter falschen Angaben (z. B. zur Person oder zum Zweck) vorgenommen werden;

     
  • der Verdacht besteht, dass die Reservierung den Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Restaurants gefährden kann.

     

Ansprüche auf Schadensersatz bestehen nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Restaurants.

6. Stornierung des Gastes, No-Show

6.1 Reservierungen bis 5 Personen (ohne vorab beauftragte Zusatzleistungen) können jederzeit kostenfrei storniert werden. Gruppen ab 6 Personen können bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei stornieren. Wir empfehlen die schriftliche Stornierung per E-Mail an [E-Mail Schloss Montfort].

6.2 Erfolgt eine kurzfristige Absage und der Tisch kann anderweitig vergeben werden, entstehen keine Kosten.

6.3 Erfolgt keine rechtzeitige Absage oder erscheint der Gast nicht zur vereinbarten Uhrzeit („No-Show“), kann das Restaurant einen pauschalen Ersatzanspruch geltend machen.

6.4 Bei Gruppen ab 6 Personen beträgt die Stornierungspauschale je Teilnehmer 100 €.

6.5 Gästen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist.

7. Haftung des Restaurants

7.1 Wir haften ausschließlich für Schäden bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Unberührt bleibt die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

7.2 Eine verschuldensunabhängige Haftung gemäß § 536a Abs. 1 BGB für bereits bei Vertragsschluss bestehende Sachmängel ist ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter [Link Schloss Montfort Datenschutz].

9. Rechtswahl, Gerichtsstand, EU-Streitbeilegung

9.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für Kaufleute und juristische Personen des öffentlichen Rechts ist [Ort Sitz Schloss Montfort].

9.3 Hinweis gemäß EU-Verordnung: Die EU stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit (http://ec.europa.eu/consumers/odr/). Das Restaurant Schloss Montfort nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.